Auswirkungen von erhöhten Wassertemperaturen bei der Trinkwassergewinnung. -speicherung und -verteilung
Abstract
Der Einfluss der Klimaveränderungen bzw. der geänderten Periodizität und Dauer von meteorologischen „Ereignissen“ verursacht Änderungen im Temperaturhaushalt des Grundwassers. Der Temperaturverlauf der genutzten Wasserressourcen bestimmt vorwiegend auch die Prozesse nachfolgend in der Aufbereitung, Speicherung und Verteilung bis zur Anschlussleitung/Hauswasserzähler bzw. Weiterverteilung. Am Ende dieser Kette steht der Temperaturverlauf in Gebäudeinstallationen bis zur Entnahme durch den Konsumenten. Die Zielsetzung des Projektes ist das Erarbeiten einer Gesamtaussage im Hinblick auf die Situation und Herausforderung für die unterschiedlichen Trinkwasser-Versorgungsstrukturen in Österreich auf Basis der Daten und Untersuchungen bei den einzelnen Wasserwerken und einer ergänzenden Grundlagenerhebung.
Mitarbeiter*innen
Reinhard Perfler
Priv.Doz.DI Dr.nat.techn. Reinhard Perfler
reinhard.perfler@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.09.2018 - 31.07.2021
David Johannes Kerschbaumer
Dipl.-Ing. David Johannes Kerschbaumer B.Sc.
Projektmitarbeiter*in
01.09.2018 - 31.07.2021
Philipp Proksch
Dipl.-Ing. Philipp Proksch
philipp.proksch@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81118, 81142
Projektmitarbeiter*in
01.09.2018 - 31.07.2021
Johann Philip Constantin Sander
Dipl.-Ing. Johann Philip Constantin Sander
philip.sander@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81121
Projektmitarbeiter*in
01.09.2018 - 31.07.2021