Board for Detection and Assessment of Pharmaceutical Drug Residues in Drinking Water - Capacity Building for Water Management in CE
Abstract
Das Hauptziel von boDEREC ist die Gestaltung einer integrierten Management von Wasserwerken, um eine erhöhte Trinkwasserqualität zu gewährleisten. Die Kontaminationen aus der Kategorie Pharmazeutika und Körperpflegeprodukte (PPCP) finden ihren Weg in die Umwelt durch Ausscheidung, Hausmüll, Abfälle, Grau- und Abwässer, sowie über die direkte Entsorgung. Während viele dieser Verbindungen abgebaut werden, bleiben viele im Boden bestehen und werden zu potenzielle Gefahren für die Umwelt und das menschliche Leben. Die meisten Abwasserbehandlungsanlagen können PPCP nicht beseitigen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die PPCP-Inhalte von ihren Quellen aus überwacht, über den Wasserkreislauf, von Aquifer bis zu den Wasserwerken, anhand von ausgewählten Pilotstandorten. Betreiber von Wasserwerken erhalten ein Werkzeug zur Optimierung ihrer Aktivitäten in Abhängigkeit von der aktuellen Qualität des Quellwassers. Die Ergebnisse des Projekts werden auch Empfehlungen für Änderungen in der Gesetzgebung zu Trink- und Abwassernormen und technischen Lösungen enthalten. Das spezifische Ziel des Projekts sind Verbreitungsaktivitäten, die auf die Organisation internationaler Workshops und Schulungen abzielen. Angesichts der grenzüberschreitenden Dimension des angesprochenen Problems wird die Fachöffentlichkeit über die erzielten Ergebnisse und die Möglichkeiten ihrer Lösung informiert.
Mitarbeiter*innen
Roza Allabashi
Dipl.-Ing.Dr.techn. Roza Allabashi
roza.allabashi@boku.ac.at
BOKU Projektleiter*in
01.04.2019 - 31.03.2022
Elisabetta De Vito-Francesco
Dipl.-Ing. Elisabetta De Vito-Francesco
Projektmitarbeiter*in
01.04.2019 - 31.03.2022
Sebastian Handl
Dipl.-Ing. Sebastian Handl
sebastian.handl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81118
Projektmitarbeiter*in
01.04.2019 - 31.03.2022
Reinhard Perfler
Priv.Doz.DI Dr.nat.techn. Reinhard Perfler
reinhard.perfler@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.04.2019 - 31.03.2022