- Projektleitung
- Penker Marianne, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.03.2022-28.02.2027
- Programm:
- #ConnectingMinds - Vollantrag
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Projektpartner*innen
-
Veterinärmedizinische Universität Wien, 1210, 1210 Wien, Österreich.
Kontaktperson: Dr. Waiblinger;
Funktion des Projektpartners: Partner
Weitere Informationen:
https://cowlearning.boku.ac.at/
- Mitarbeiter*innen
- Radinger-Peer Verena, Projektmitarbeiter/in
- Fischer Cornelia, Projektmitarbeiter/in
- Frangenheim Alexandra Jasmin, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
-
Institut für Nutztierwissenschaften
-
- assoziertes Teilprojekt:
Ökologische Analysen und integrative farm-to-fork Nachhaltigkeitsbewertungen für nachhaltige Rindfleisch- und Milchprodukte (COwLEARNING F-2-F)
- Gefördert durch
-
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich
- Abstract
- Zu den größten Herausforderungen der Gesellschaft zählen die Begrenzung der Klimaerwärmung und ihrer Folgen, die Sicherung einer gesunden Ernährung und der Erhalt einer intakten Kulturlandschaft mit hoher Biodiversität. Ein Wandel zu einer nachhaltigeren Agrar- und Ernährungswirtschaft spielt für das Erreichen dieser Ziele eine wesentliche Rolle, wobei Nachhaltigkeit auch eine artgemäße Tierhaltung und nachhaltige Konsumpraktiken miteinbezieht. Produktionsseitig waren die Entwicklungen der Rindfleisch- und Milchproduktion in den letzten Jahrzehnten durch Zuwachs, Technisierung, Intensivierung und Höfesterben geprägt. Konsumseitig kam es zu steigenden Verzehrmengen, aber auch vermehrtem Wegwerfen „billiger“ Fleisch- und Milchprodukte. In einem partizipativen, transdisziplinären Ansatz und unter Einbezug relevanter Interessensgruppen sollen Zukunftsszenarien, integrierte Farm-to-Fork-Bewertungen und ein Serious Game entwickelt werden. Auf diese Weise will das Forschungsprojekt Wege finden, wie eine tiergerechtere, ökologischere, ökonomisch und sozial nachhaltigere Milch- und Fleischversorgung garantiert werden kann.
- Schlagworte
-
Nachhaltige Landwirtschaft;
-
Agro-Food Studies;
Farm-to-Fork;
Nachhaltigkeitsbewertung;
Serious Games;
Soziales Lernen;
Szenarioprozess;
Transdiszipinarität;
Transformationsmanagement;
Up-scaling von Nachhaltigkeitsinnovationen;