BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Forstwirtschaft mit Mischwäldern - geringes Risiko, hohe Widerstandskraft
- Projektleitung
- Nothdurft Arne, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.12.2016-31.05.2020
- Programm:
- ERA-NET Sumforest
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Mitarbeiter*innen
- Vospernik Sonja, Sub-Projektleiter/in
- Engel Markus, Projektmitarbeiter/in (bis 31.05.2020)
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Waldwachstum
- Gefördert durch
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich
- Abstract
- Wälder sind verstärkt klimatisch bedingten Störungen durch biotische und abiotische Risikofaktoren ausgesetzt. Daraus erwächst eine dringende Notwendigkeit, geeignete Maßnahmen zur Anpassung an den Klimwandel zu entwickeln, welche die Widerstandskraft von Wäldern erhöhen.
Der Anbau und die Förderung von Mischwäldern wird als eine geeignete Anpassungsmaßnahme angesehen. Es wird untersucht, ob Mischwälder eine gesteigerte Produktivität, eine erhöhte Stabilität und eine bessere Widerstandskraft gegenüber Reinbeständen besitzen.
- Schlagworte
-
Forstwirtschaft;
-
Klimawandel;
Mischbestände;
Waldmonitoring;
Waldwachstum;
Widerstandskraft;