- Projektleitung
- Diaz-Pines Eugenio, BOKU Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.02.2021-31.01.2024
- Programm:
- EJP Soil - Internal Calls
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
Weitere Informationen:
https://projects.au.dk/research-projects/ommit/
- Mitarbeiter/innen
- Hood-Nowotny Rebecca, Projektmitarbeiter/in
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Bodenforschung
- Gefördert durch
-
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
- Abstract
- Das SOMMIT-Projekt wird Trade-offs und Synergien zwischen Boden-C-Sequestrierung, Lachgas-, Methan- und Nitratverlusten bewerten, die durch Bodenmanagement-Optionen zur Erhöhung der Boden-C-Speicherung beeinflusst werden.
Der integrierte und interdisziplinäre Ansatz wird sich mit den wichtigsten pedoklimatischen Bedingungen und landwirtschaftlichen Systemen in Europa befassen, und zwar durch
1) Synthese und Meta-Analyse der verfügbaren Literatur und Daten;
2) gezielte, neuartige Messungen an Schlüsselexperimenten; und
3) Simulation der langfristigen agrarökologischen Systemreaktionen auf kontrastierende Managementoptionen.
Darüber hinaus werden die gewonnenen Daten durch ein Fuzzy-Expertensystem synthetisiert, das
4) eine evidenzbasierte Identifizierung optimaler Strategien zur Abschwächung von Zielkonflikten und
5) eine effektive Einbeziehung von Interessengruppen ermöglicht.
- Schlagworte
-
Klimawandel;
Ackerbau;
Bodenkunde;
Nachhaltige Landwirtschaft;
-