BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Das Bild der österreichischen Landwirtschaft in der Bevölkerung: Stand und Empfehlungen.
- Projektleitung
- Pleschberger Werner, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.01.1996-31.12.1996
- Art der Forschung
- Angewandte Forschung
- Projektpartner*innen
-
IWG-Holding, Wien, Österreich.
Funktion des Projektpartners: Partner
- Mitarbeiter*innen
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
- Gefördert durch
- Abstract
- Ziel war die Erhebung des Bildes der österreichischen Landwirtschaft in der Bevölkerung nach dem EU-Beitritt und die Entwicklung von Empfehlungen für eine darauf gerichtete Kommunikationsstrategie. Es wurde ein aus zwölf Fragen bestehender Fragebogen mit 11 geschlossenen und einer offenen Frage entwickelt, der wichtige Dimensionen von Einstellungen - nicht von Meinungen - operationalisierte. Die Befragung umfaßte eine österreichweite repräsentative Stichprobe von 1000 Personen und wurde von einem Befragungsinstitut durchgeführt.
Die Auswertung ergab, daß sich die Bevölkerung in drei Einstellungsgruppen unterteilen läßt, die nach Problembereichen (z.B. Umweltschutz, Zahlungsbereitschaft) variieren.
- Schlagworte
-
Agrarpolitik;
Marktforschung;
-
Agrarsoziologie;
Einstellung;
Umfrageforschung;