BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem
Züblin
- Projektleitung
- Wu Wei, Projektleiter/in
- Laufzeit:
- 01.01.2012-31.12.2014
- Art der Forschung
- Grundlagenforschung
- Mitarbeiter*innen
- Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
-
Institut für Geotechnik
- Gefördert durch
-
Ed. Züblin AG
Zentrale, Albstadtweg 3, 70567 Stuttgart, Österreich
- Abstract
- Für die Energiespeicherung wird Luft in einem großen Behälter in der Nacht komprimiert. Die dabei entstehende Wärme wird von einem Haufwerk von Tonkugeln gespeichert. Der vom Haufwerk erzeugte Wanddruck soll abgeschätzt werden. Ziel der Untersuchungen ist es, die mechanischen Kennwerte einzelner Partikel durch Laborversuche zu ermitteln. Diese Kennwerte werden dann für den Entwurf der Behälter verwendet. Dabei werden große Scherversuche (50x50 cm) und kleine Scherversuche an Tonkugeln durchgeführt.
- Schlagworte
-
Bruchmechanik;
Technische Mechanik;
Werkstoffprüfung;
Bodenmechanik;
-
alternative Energie;
Laborversuche;
Scherfestigkeit;
Tonkugel;