BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

EFI ThinkForest Policy Study

Projektleitung
Wolfslehner Bernhard, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.03.2012-30.12.2013
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Projektpartner*innen
European Forest Institute, Europäische Union.
Funktion des Projektpartners: Partner
Mitarbeiter*innen
Pülzl Helga, Sub-Projektleiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
Gefördert durch
Deutsches Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), Deutschland
Abstract
Die institutionelle Landschaft für forst-relevante Politiken ist gegenwärtig komplex, fragmentiert und wenig kohärent. Durch das Fehlen einer einheitlichen europäischen Forstpolitik bestimmen sektorale Interessen die Entwicklung die Richtung der Politikentwicklung. Um gegenwärtige Herausforderungen im Waldbereich adressieren zu können, sind neue Politikansätze, institutionelle Innovation und inter-sektorale Koordination notwendig. Das Projekt hat zum Ziel, (i) das Verständnis von politischen Entscheidungsträgern zu Auswirkungen von forstlich relevanten Politiken zu verbessern und (ii) neue Politikansätze und institutionelle Innovation zu Erhöhung der Kohärenz von Forstpolitiken zu analysieren.
Schlagworte
Forst- und Holzwirtschaftspolitik;
EU; Forstpolitik;
Publikationen
Vorträge

Pülzl, H; Wydra, D; Hogl, K (2015): EU Waldpolitik zwischen Interessen, Institutionen und Diskursen.

Forstpolitiktreffen, MÄR 25-27, 2015, Leipzig

Helga Pülzl (2013): European forest governance.

Regional water and forest management in South Eastern Europe - Future Regional Actions in SEE, 13 März, Gmunden

© BOKU Wien Impressum