** Rosner, S., Führer, E. The significance of lenticels for successful Pityogenes chalcographus (Coleoptera: Scolytidae) invasion of Norway spruce trees (Picea abies (Pinaceae))..
Trees, 16, 497-503 WoS FullText FullText_BOKUHager, H. (1993): Das Programm zur Erforschung der Eichenerkrankungen in Österreich und einige vorläufige Egebnisse..
In: Kommission f. Ökologie (Hrsg.): Proc., "Zustand und Gefährdung der Laubwälder", Rundgespräche der Kommission f. Ökologie, Band 5 , 69-80; Verlag Dr. Friedrich Pfeil, München; ISBN 3-923871-67-8Katzensteiner, K. (2000): Nährstoffhaushalt geschädigter Wälder. Waldsanierung 2000..
Vortrag, Informationsveranstaltung der Landwirtschaftskammer Oö. für Waldbesitzer am 20.10.00 EsternbergKikuta, S. (1994): Kenngrößen des Wasserhaushaltes adulter Fichten in stark belasteten Gebieten der Tiroler Kalkalpen.
Arbeitstagung der Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (FIW II), 14.07.1994, Ehrwald, Außerfern, TirolHalmschlager, E (1992): Die Rolle der endophytischen Blatt- und Zweigpilze im Krankheitssyndrom der Eichen..
Vortrag im Rahmen des Workshops "FIW II - Eiche", November 25, 1992, Universität für Bodenkultur, Wien