Further information: http://ifl.boku.ac.at/rutzendorf/intern/
Surböck A, Heinzinger M, Schweinzer A, Friedel JK, Freyer B
(2016): Umstellung auf die biologische Landwirtschaft - Langzeituntersuchung.
[Poster]
[Innovations- und Vernetzungsforum Biolandbau, Elixhausen, Austria, 25.10.2016]
Gerersdorfer T., Eitzinger J.,
(2011): Spatial climatic variability in agricultural areas and its relevance to climate trends
.
[International Conference on current knowledge of
Climate Change Impacts on Agriculture and Forestry in Europe, COST734 Final Conference in cooperation with COST FP0703C and OPAG III of CAgM of WMO 2011, Topolcianky, Slovak Republic, 03.05.2011 - 06.05.2011]
Gerersdorfer, T., Eitzinger, J., Laube, W.
(2011): Mikroklima im Bereich von Hecken und die Bedeutung für die Sicherung der landwirtschaftlichen Produktion.
[Poster]
[12. Österreichischer Klimatag 2011 - Forschung zu Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Österreich, Vienna, Austria, 21.09.2011 - 22.09.2011]
Freyer, B., Surböck, A., Heinzinger, M., Friedel, J.K. (Hrsg.) (2006): Monitoring der Umstellung auf den biologischen Landbau (MUBIL).
Abschlussbericht. Auftraggeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft FullTextKoch, M; Bernhardt, K -G; Webhofer, J; Kriechbaum, M (2005): Alte Teichlandschaft im österreichischen Waldviertel: Vegetation und Diasporenpotential des Schönauer Teiches bei Zwettl.
Botanische Jahrbücher für Systematik Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie, 126, 1, 133-147; 0006-8152
Gerersdorfer, T., Eitzinger, J, Schume, H.
(2005): MUBIL - Monitoring des Witterungs- und Klimaverlaufs und mikroklimatischer Einflussgrößen in der Umstellung auf den biologischen Landbau. Poster-Präsentation.
[Forschungsworkshop Mubil 2005, Vienna, Austria, 08.03.2005]
Muhar, A., Schauppenlehner, T.
(2005): Ableitung detaillierter Bodeninformation aus Daten der Finanzbodenschätzung und Geländeparametern mit Hilfe von geostistischen Methoden.
[Jahrestagung der ÖGB 2004 - 50 Jahre Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft "Boden und Gesellschaft", Vienna, Austria, 10.05.2004 - 11.05.2004]
Schauppenlehner, T., Muhar, A.
(2004): Analysen der Zusammenhänge zwischen Kleinrelief und landwirtschaftlichen Ertragsdaten in einer alluvialen Landschaft zur Erstellung verbesserter Bodenkarten.
[Angewandte Geoinformatik AGIT 2004, Salzburg, Austria, 07.07.2004 - 09.07.2004]
Freyer, B., Surböck, A., Gollner, M., Friedel, J.K. (2003): Monitoring der Umstellung auf den biologischen Landbau (MUBIL).
1. Zwischenbericht; Auftraggeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Gerersdorfer, T., Eitzinger, J.
(2003): MUBIL - Monitoring des Witterungs- und Klimaverlaufs und mikroklimatischer Einflussgrössen in der Umstellung auf den biologischen Landbau, Forschungsprojekt 1321.
[MUBIL-Workshop, Vienna, Austria, 25.11.2003]