Angleichung von Risiko- und Bewältigungsbewertungen als Anstoß für lokale Klimaschutzmaßnahmen
Abstract
Die Hauptforschungsfrage des ACCORD-Projekts lautet: Wie unterscheiden sich lokale Akteure in klimaaktiven und inaktiven Kommunen hinsichtlich ihrer Risiko- und Bewältigungseinschätzungen? Wie kann ein kollektives Verständnis von Klimarisiken und Bewältigungspotenzialen das lokale Klimahandeln und die Effizienz klimarelevanter Politikinstrumente erhöhen? Die Neuartigkeit von ACCORD basiert auf der Verschmelzung der Protection Motivation Theory (PMT) mit dem Transformative Governance-Ansatz. Die PMT ist bekannt für ihre Fähigkeit, individuelles Handeln in Bezug auf Naturgefahren zu erklären und somit nachzuvollziehen, wie (Un-)Kongruenz in den Einschätzungen zu (Un-)Kongruenz im Handeln der lokalen Akteure führt. ACRONYM untersucht die Frage auf drei Ebenen: (i) wie die jeweiligen lokalen Akteure Risiken und Bewältigungsoptionen einschätzen; (ii) wie ihre jeweiligen Einschätzungen Klimahandeln, Untätigkeit oder sogar Fehlanpassung auslösen und dauerhaft etablieren; und (iii) wie individuelle Einschätzungen in ein kollektives Verständnis integriert werden können und mit einer schnelleren und umfassenderen Umsetzung einer effektiven lokalen Klimapolitik verbunden sind.
Mitarbeiter*innen
Verena Radinger-Peer
Ass.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Verena Radinger-Peer
verena.radinger-peer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85314
Projektleiter*in
01.10.2022 - 31.03.2025
Katharina Gugerell
Assoc. Prof. Priv.Doz.DI Dr.nat.techn. Katharina Gugerell
katharina.gugerell@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85411
Sub-Projektleiter*in
01.10.2022 - 31.03.2025
Cornelia Fischer
Dipl.-Ing. Cornelia Fischer M.Sc.
cornelia.fischer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-31304, 73113
Projektmitarbeiter*in
01.10.2022 - 31.03.2025
Maria Elisabeth Schauppenlehner-Kloyber
Mag.Dr. Maria Elisabeth Schauppenlehner-Kloyber Bakk.rer.nat
elisabeth.schauppenlehner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73117
Projektmitarbeiter*in
01.04.2023 - 30.03.2024
Birthe Uhlhorn
Dipl.-Ing. Birthe Uhlhorn B.Sc.
birthe.uhlhorn@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85337
Projektmitarbeiter*in
01.10.2022 - 31.03.2025
Magdalena Wachter-Karpfinger
Dipl.-Ing. Magdalena Wachter-Karpfinger
magdalena.wachter@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.10.2022 - 31.03.2025
BOKU Partner
Externe Partner
Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH
Sebastian Seebauer
Partner
Energiepark Bruck a.d. Leitha
Karin Mottl
Partner