Molekularbiologische Charakterisierung und Identifizierung von neuen probiotischen Milchsäurebakterien-Isolaten
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
- Forschungscluster "Lebensmittel"
Abstract
Lactobacillen-Isolate verschiedenen Ursprungs sollen mithilfe verschiedener molekularbiologischer Techniken (Protein-Fingerprinting; DNA-Fingerprinting mittels RAPD-PCR sowie PFGE; genus- und spezies-spezifische PCR) charakterisiert und identifiziert werden.
Publikationen
Molecular discrimination of new isolates of Bifidobacterium animalis ssp. lactis from reference strains and commercial probiotic strains
Autoren: Mayer, H.K., Amtmann, E., Philippi, E., Steinegger, G., Mayrhofer, S., Kneifel, W. Jahr: 2007
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Molekularbiologische Untersuchung der Stablität von Lactobacillus plantarum-Stämmen
Autoren: Mayer, H.K. Jahr: 2010
Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Isolation and characterisation of probiotically relevant micro-organisms from the human and animal intestinal tract.
Autoren: Weiss, A. Jahr: 2004
Dissertation
Mitarbeiter*innen
Helmut Mayer
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Helmut Mayer
helmut.mayer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-75412
Projektleiter*in
01.08.2002 - 31.10.2003
Wolfgang Kneifel
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Wolfgang Kneifel
wolfgang.kneifel@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.08.2002 - 31.10.2003
BOKU Partner
Externe Partner
Lactosan Starterkulturen GmbH
H.P. Lettner
Partner