Analytik von lebenden, nicht kultivierbaren Bakterien in ausgewählten Lebensmitteln
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
- Forschungscluster "Lebensmittel"
Abstract
Manche Bakterien können als Folge von Stress in einem sogenannten „Viable but not culturable“ (VBNC) Stadium vorliegen. Dieses Stadium zeichnet sich durch fehlendes Wachstum der Bakterien auf kulturellen Nährmedien aus, während in den Bakterien weiter lebenswichtige Stoffwechselvorgänge ablaufen. Betroffene Bakterien könne in Gegenwart von günstigen Wachstumsbedingungen den VBNC Status verlassen und sind wieder zur Zellteilung fähig. In diesem Projekt werden ausgewählte Lebensmittel sowohl mit klassischen, kulturellen Methoden als auch mit nicht kulturellen Strategien (real-time PCR und fluoreszenzmikroskopische Methoden) untersucht. Die erhaltenen Daten sollen Aufschlüsse über die Auswirkung von bestimmten Prozeßschritten der Lebensmittelverarbeitung auf die Bakterien geben und in weiterer Folge die Aussagekraft kultureller Methoden hinsichtlich der mikrobiologischen Qualität von Lebensmittel hinterfragen.
Mitarbeiter*innen
Konrad Domig
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Konrad Domig
konrad.domig@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-75453
BOKU Projektleiter*in
01.03.2010 - 01.07.2011