Magdalena Wachter-Karpfinger
Dipl.-Ing. Magdalena Wachter-Karpfinger
Status aktuell nicht an der BOKU tätig
Laufbahn
- 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Universität für Bodenkultur Wien
- 2022 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landschaftsplanung, Universität für Bodenkultur Wien
- 2019 - 2022 Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (DOC) an der Universität für Bodenkultur Wien
- 2017 Lektorin am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Universität für Bodenkultur Wien
- 2013 - 2016 Masterstudium Agrar- und Ernährungswirtschaft, Universität für Bodenkultur Wien
- 2009 - 2013 Bachelorstudium Agrarwissenschaften, Universität für Bodenkultur
Projekte
Es wurden 4 Projekte gefunden.
Angleichung von Risiko- und Bewältigungsbewertungen als Anstoß für lokale Klimaschutzmaßnahmen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Penker Marianne
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsplanung , Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung , Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.02.2023 - 31.01.2025
Laufzeit: 01.02.2023 - 31.01.2025
Angleichung von Risiko- und Bewältigungsbewertungen als Anstoß für lokale Klimaschutzmaßnahmen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Radinger-Peer Verena
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsplanung , Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung , Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2022 - 31.03.2025
Laufzeit: 01.10.2022 - 31.03.2025
ACCORD - Policy Support for Local Climate Governance
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gugerell Katharina
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Landschaftsplanung , Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.10.2022 - 31.03.2025
Laufzeit: 01.10.2022 - 31.03.2025
Die Wahrnehmung landwirtschaftlicher Interessen in Österreichs örtlicher Raumplanung
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Wachter-Karpfinger Magdalena
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Projektleiter*in: 01.10.2019 - 18.11.2022
Laufzeit: 01.10.2019 - 18.11.2022
Publikationen
Es wurden 8 Publikationen gefunden.
Beyond the preservation of agricultural land - Identifying Austrian farmers' farming-related interests in local spatial planning
quelle: Wachter-Karpfinger M, Wytrzens H. Beyond the preservation of agricultural land - Identifying Austrian farmers’ farming-related interests in local spatial planning. Journal of Rural Studies. 2024;105. doi:https://doi.org/10.1016/j.jrurstud.2023.103170
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Barn or building lot? A cross-case comparison viewing the role of agricultural interests in Austria?s local spatial planning processes
quelle: Wachter M, Wytrzens H. Barn or building lot? A cross-case comparison viewing the role of agricultural interests in Austria?s local spatial planning processes. Land Use Policy: the international journal covering all aspects of land use. 2022;122. doi:https://doi.org/10.1016/j.landusepol.2022.106347
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Once upon a time there was a field -the impact of local spatial planning approaches on agriculture in peri-urban areas
quelle: Wachter M, Wytrzens H. Once upon a time there was a field -the impact of local spatial planning approaches on agriculture in peri-urban areas. In: CASEE , editor. CASEE CONFERENCE 2021“CASEE universities as laboratories for new paradigms in life sciences and related disciplines” Book of Abstracts [Internet]. 2021. Available from: https://casee.boku.ac.at/images/2021_CASEE_-_Book_of_Abstracts_v1.1.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Exploring farmers spatial planning related interests: A mixed methods approach
quelle: Wachter M, Wytrzens H. Exploring farmers spatial planning related interests: A mixed methods approach . In: ÖGA , Herausgeber. Strategien für den Agrar- und Ernährungssektor und den ländlichen Raum in Zeiten multipler Krisen -31. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie - Tagungsband 2021 [Internet]. 2021. Verfügbar unter: https://oega.boku.ac.at/fileadmin/user_upload/Tagung/2021/OEGA-TAGUNGSBAND_2021.pdf
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:To build or not to build - a cross-case comparison on the impact of local spatial planning activities on farms at the urban fringe
quelle: Wachter M, Wytrzens H. To build or not to build - a cross-case comparison on the impact of local spatial planning activities on farms at the urban fringe. In: University of Agricultural Sciences and Veterinary Medicine of Cluj-Napoca , editor. 19th International Conference ”Life Sciences for Sustainable Development” - Book of Abstracts, No 7/2020. 2020.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:The impact of a local thematic focus on community building activities in rural villages
quelle: Wachter M, Wytrzens HK. The impact of a local thematic focus on community building activities in rural villages. Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie, ÖGA [Internet]. 2016;25:149-58. Available from: http://oega.boku.ac.at/fileadmin/user_upload/Tagung/2015/Band_25/15_07_Wachter-Wytrzens_OEGA_JB_15_end.pdf
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Etablierung von Themenorten und ihr Einfluss auf örtliche gemeinschaftsfördernde Aktivitäten als Indikatoren regionaler Identität
quelle: Wachter M. Die Etablierung von Themenorten und ihr Einfluss auf örtliche gemeinschaftsfördernde Aktivitäten als Indikatoren regionaler Identität [Internet] [Diplomarbeit / Masterarbeit]. [Austria]: BOKU - Universität für Bodenkultur Wien; 2016. Verfügbar unter: http://permalink.obvsg.at/bok/AC13358847
Diplomarbeit / Masterarbeit Jahr: 2016
The impact of a local thematic focus on the intensity of community-forging activities in rural villages
quelle: Wachter, M, Wytrzens, H K. The impact of a local thematic focus on the intensity of community-forging activities in rural villages. In: Svatoš M, et al , editors. "Global Agribusiness and the Rural Economy" Joint International Scientific Conference - Agrarian Perspectives XXIV.and 25th Annual Conference of the Austrian Society of Agricultural Economics - Book of Abstracts. 2015.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 6 Publikationen gefunden.
Ergebnisse Ebergassing. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien
quelle: Fischer C, Gugerell K, Mottl K, Radinger-Peer V, Schauppenlehner-Kloyber E, Seebauer S, u. a. Ergebnisse Ebergassing. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien [Projektbericht]. 2024 S. 2.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ergebnisse Engelhartstetten. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien
quelle: Wachter-Karpfinger M, Fischer C, Gugerell K, Mottl K, Radinger-Peer V, Schauppenlehner-Kloyber E, u. a. Ergebnisse Engelhartstetten. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien [Projektbericht]. 2024 S. 2.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ergebnisse Lassee. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien
quelle: Radinger-Peer V, Fischer C, Gugerell K, Mottl K, Schauppenlehner-Kloyber E, Seebauer S, u. a. Ergebnisse Lassee. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien [Projektbericht]. 2024 S. 2.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ergebnisse Obersiebenbrun. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien
quelle: Gugerell K, Fischer C, Mottl K, Radinger-Peer V, Schauppenlehner-Kloyber E, Seebauer S, u. a. Ergebnisse Obersiebenbrun. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien [Projektbericht]. 2024 S. 2.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ergebnisse Gramatneusiedl, Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien
quelle: Schauppenlehner-Kloyber E, Fischer C, Gugerell K, Mottl K, Radinger-Peer V, Seebauer S, u. a. Ergebnisse Gramatneusiedl, Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien [Projektbericht]. 2024 S. 2.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Ergebnisse Moosbrunn. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien.
quelle: Seebauer S, Fischer C, Gugerell K, Mottl K, Radinger-Peer V, Schauppenlehner-Kloyber E, u. a. Ergebnisse Moosbrunn. Factsheet No. 1 Projekt ACCORD, Universität für Bodenkultur Wien. [Projektbericht]. 2024 S. 2.
Projektbericht Jahr: 2024
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Jahr: 2022 - The impact of municipal characteristics on dealing with farmers’ interests in local spatial planning (Vortrag)
Autoren: Wachter, M.; Wytrzens, H.K.
Veranstaltung: 61st ERSA Congress "Disparities in a Digitalising (Post-Covid) World. Networks, Entrepreneurship and Regional Development"
Datum: 22.08.2022 - 26.08.2022 | Ort: Pecs, Hungary
Jahr: 2022 - Bäuerliche Interessen in der örtlichen Raumplanung Österreichs (Vortrag)
Autoren: Wachter, M.; Wytrzens H.K.
Veranstaltung: 26. Jahrestagung - AK Ländliche Räume in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) "Ländliche Räume im strukturellen Wandel: Analyse, Herausforderungen und Governance"
Datum: 12.09.2022 - 14.09.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Once upon a time there was a field -the impact of local spatial planning approaches on agriculture in peri-urban areas (Vortrag)
Autoren: Wachter, M; Wytrzens, H.K.
Veranstaltung: 11th CASEE CONFERENCE 2021 - CASEE universities as laboratories for new paradigms in life sciences and related disciplines
Datum: 07.05.2021 - 08.06.2021 | Ort: Online | Veranstalter:
The ICA Regional Network for Central and South Eastern Europe (CASEE)
Jahr: 2021 - Exploring farmers spatial planning related interests: A mixed methods approach (Vortrag)
Autoren: Wachter, M; Wytrzens, H.K
Veranstaltung: 31. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie ÖGA 2021 - Strategien für den Agrar- und Ernährungssektor und den ländlichen Raum in Zeiten multipler Krisen
Datum: 16.09.2021 - 17.09.2021 | Ort: Online | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2021 - Barn or building lot? A cross-case comparison viewing the role of agricultural interests in Austria’s local spatial planning processes (Vortrag)
Autoren: Wachter, M; Wytrzens, H.K
Veranstaltung: 60th ERSA Congress 2021 - Territorial Futures – Visions and Scenarios for a resilient Europe
Datum: 24.08.2021 - 27.08.2021 | Ort: Online
Jahr: 2020 - To build or not to build - a cross-case comparison on the impact of local spatial planning activities on farms at the urban fringe (Vortrag)
Autoren: Wachter, M.; Wytrzens, H.K.
Veranstaltung: 19th International Conference Life Sciences for Sustainable Development 2020
Datum: 24.09.2020 - 25.09.2020 | Ort: Cluj-Napoca, Romania
Jahr: 2016 - Themenorte & Identität (Vortrag)
Autoren: Wachter, M; Wytrzens, H.K.
Veranstaltung: Vernetzungstreffen Weinviertel
Datum: 14.04.2016 | Ort: Hanfthal, Austria
Jahr: 2015 - The impact of a local thematic focus on the intensity of community-forging activities in rural villages (Vortrag)
Autoren: Wachter, M., Wytrzens, H. K.
Veranstaltung: 24th Agrarian Perspectives and 25th Annual Conference of the Austrian Society of Agricultural Economics, Joint International Scientific Conference 2015 - Global Agribusiness and the Rural Economy
Datum: 16.09.2015 - 18.09.2015 | Ort: Prague, Czech Republic
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.