BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Marion Theresia Hohenwarter (2020): OPTIMISATION OF A METHOD FOR THE EXTRACTION OF DNA FROM HONEYBEE PRODUCTS.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Lebensmittelwissenschaften, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 98. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Honigbetrug hat viele Facetten, wobei jedoch vor allem Verfälschung und Falschbezeichnung zu nennen sind. Durch verbotene und betrügerische Produktionspraktiken und insbesondere durch falsche Herkunftskennzeichnungen werden die KonsumentInnen getäuscht. Die derzeit verwendeten Methoden zur Identifizierung der geographischen und botanischen Herkunft von Honig sind zeitaufwendig und teuer. Molekulare Methoden zur Identifizierung der botanischen Quellen zeigen großes Potential, sind aber noch nicht harmonisiert beziehungsweise für die Routineanalyse noch nicht ausreichend getestet oder validiert worden. Im Detail sind DNA-basierte Techniken bekannt für ihre Schnelligkeit, Einfachheit und Zuverlässigkeit. Das Hauptziel dieses Projekts war die Erstellung eines Protokolls zur Extraktion von DNA aus bestimmten Bienenprodukten, wie Honig, Propolis, Gelée Royal, Bienenbrot und Pollen. Dabei wurde ein auf der Verwendung von Cetyltrimethylammoniumbromid beruhendes Protokoll in Bezug auf seine Eignung für Bienenprodukte optimiert. Die Ergebnisse zeigen, dass eine botanische Identifizierung auf der Grundlage der molekularen Analyse der extrahierten DNA aller getesteten Bienenprodukte möglich ist. Die extrahierte DNA wurde sowohl durch qPCR als auch durch Digitale PCR unter Verwendung pflanzenspezifischer Primer erfolgreich amplifiziert. Darüber hinaus wurde das modifizierte Protokoll zur DNA-Extraktion aus Bienenprodukten validiert. Die im Rahmen dieser Arbeit optimierte DNA-Extraktionsmethode stellt eine Grundlage für die weitere Entwicklung bei der Authentifizierung der geographischen sowie botanischen Herkunft von Honig im Bereich der Routineanalyse dar.

Beurteilende(r): Domig Konrad
1.Mitwirkender: Burtscher Johanna

© BOKU Wien Impressum