Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Firew Hailu Birru
(2010):
Evaluation of Broth Microdilution Based Method and Comparison of Standards for Antibiotic Susceptibility Testing of Non-enterococcal Lactic Acid Bacteria and Bifidobacteria.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Lebensmittelwissenschaften,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 194.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Milchsäurebakterien (MSB) und Bifidobakterien sind ein wichtiger Bestandteil der humanen Darmmikrobiota. Die mögliche Übertragung von Resistenzgenen auf Pathogene stellt ein Risiko dar. Daher müssen Bakterienstämme in der Lebensmittelkette eingesetzt Stämme systematisch auf ihr Antibiotikaresistenzverhalten überprüft werden. In diesem Zusammenhang ist eine einfache Methodik mit einem geeigneten Testmedium, das keine oder nur minimale antagonistische Effekte gegenüber den zu testenden Antibiotika vorweist, zur Bestimmung der minimalen Hemmstoffkonzentration (MHK) wichtig. Das Ziel dieser Diplomarbeit war die weitere Evaluierung der Anwendbarkeit dieses Verfahrens. Des Weiteren wurden die von ISO/IDF und CLSI empfohlenen Standards zur Antibiotikaresistenztestung von Laktobazillen miteinander verglichen. Die Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und korrekte Angabe von MHK-Werten durch den Einsatz des Mikrodilutionsverfahrens und des LSM Mediums wurde mit kommerziell erhältlichen Fertigplatten (VetMICTM National Veterinary Institute, Uppsala, Schweden) und Stämmen der Arten Bifidobacterium longum, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus acidophilus, Lactococcus lactis und Streptococcus thermophilus bei 16 verschiedenen Antibiotika überprüft. Zusätzlich wurde die Durchführung des kürzlich veröffentlichten ISO/IDF Standards mit der der CLSI Richtlinien verglichen. Hierfür wurde das Resistenzverhalten von 22 Stämmen unterschiedlicher Lactobacillus Arten gegenüber acht Antibiotika mit selbst angefertigten Platten getestet. Es wurde festgestellt, dass das Mikrodilutionsverfahren mit dem LSM Medium sehr gut wiederholbar und reproduzierbar ist, sowie korrekte MHK-Werte angegeben werden können. Alle getesteten Stämme zeigten ausreichendes Wachstum auf dem Testmedium des ISO/IDF Standards, während nur elf von 22 Stämmen auf dem Medium der CLSI Richtlinien anwuchsen. Generell wurde im Rahmen dieser Diplomarbeit gezeigt, dass der ISO/IDF Standard mit dem Mikrodilutionsverfahren und dem LSM Medium zur Antibiotikaresistenztestung von Nicht-Enterokokken MSB und Bifidobakterien geeignet ist.
-
Beurteilende(r):
Kneifel Wolfgang
-
1.Mitwirkender:
Domig Konrad
-
2.Mitwirkender:
Mayrhofer Sigrid