Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Mary Asumta Anyango Ochome
(2013):
Identification and Typing of Lactic Acid Bacteria Isolated from Montenegrin Cheeses.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Lebensmittelwissenschaften,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 135.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Milchsäurebakterien sind ein wichtiger Bestandteil der Rohmilch-Mikroflora und spielen eine bedeutende Rolle bei der Herstellung fermentierter Milchprodukte. Dabei tragen sie nicht nur zur Bildung der Milchsäure bei, sondern sind auch für die Einzigartigkeit der Textur, des Feuchtegehaltes und der sensorischen Eigenschaften verschiedener Käse relevant. In letzter Zeit steigt das Konsumenteninteresse an handwerklich hergestellten und lokalen Milchprodukten wieder an. Dies liegt auch in der sensorischen Einzigartigkeit von handwerklich hergestellten Käsen begründet. Auf der wissenschaftlichen Seite führt dies zu einem wachsenden Interesse an der Identifikation der für diese spezifischen Reifungsprozesse verantwortlichen, natürlich vorkommenden Milchsäurebakterien. Das Ziel dieser Arbeit war die molekulare Identifizierung und Typisierung von 295 Milchsäurebakterienisolaten, welche zuvor von der Universität von Montenegro in Podgorica (Fakultät für Biotechnologie) aus lokalen Käsespezialitäten isoliert wurden. Alle Isolate wurden einer RAPD-PCR Typisierung mit M13 und RAPD 13 Primern unterzogen. Die Daten wurden anschließend mit Hilfe der BioNumerics Software analysiert. Für die spezifische Identifikation wurden Isolate der erzeugten Cluster repräsentativ ausgewählt und auf Basis des 16S rRNA, des Cpn60 oder des rpo Gens sequenziert. Anschließend wurden verschiedene speziesspezifische PCR-Systeme eingesetzt um die Typisierungs- und Sequenzierungsergebnisse zu bestätigen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Gattung Enterococcus mit 83,39 % dominiert. Weiters wurden Isolate den Arten Lactococcus lactis (40), Leuconostoc mesenteroides (2), Streptococcus thermophilus (1) und Lactobacillus paracasei (1) zugeordnet. Diese Studie leistet einen wichtigen Beitrag für den zukünftigen Einsatz einzelner Stämme der verschiedenen isolierten Gattungen (Lactococcus, Leuconostoc, Streptococcus und Lactobacillus) als Starterkulturen für die Erzeugung von montenegrinischer Käsespezialitäten in gewerblichen und industriellen Maßstab.
-
Beurteilende(r):
Kneifel Wolfgang
-
1.Mitwirkender:
Domig Konrad
-
2.Mitwirkender:
Mayrhofer Sigrid