BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Bestandsdokumentation der Aufnahmegebäude an der Semmeringbahn

Projektleitung
Tusch Roland, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.10.2016-31.03.2017
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Neuninger Paul, Projektmitarbeiter/in (bis 31.03.2017)
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Gartenbau
Institut für Landschaftsarchitektur
Gefördert durch
ÖBB-Infrastruktur Bau AG, Vivenotg. 10, 1120 Wien, Österreich
Abstract
Entlang der historischen Semmeringbahn stehen 12 Bahnhöfe (Aufnahmegebäude). Das Projekt verfolgt das Ziel einer systematischen Aufnahme und Dokumentation dieser Aufnahmegebäude an der Semmeringbahn. Das Projekt beinhaltet die fotografische Dokumentation, die Beschreibung des baulichen Bestandes, die Verortung der Gebäude in Lageplänen und die zeichnerische Darstellung der Fassaden. Das Ergebnis dieses Projektes ist eine digitale sowie analoge Mappe mit den Fassadenplänen aller zwölf Aufnahmegebäude, als Beitrag zum Gesamtinventar der Semmeringbahn.

Schlagworte
Bauforschung; Gebäudelehre; Landschaftsarchitektur;
Publikationen

Tusch, R (2019): Railway Architecture: The Authenticity and Identity of the Semmering Railway.

In: Mike Chrimes, Early Main Line Railways 2 , 353–374; CPI , Croydon

Vorträge
© BOKU Wien Impressum