BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Multifunktionale Waldbewirtschaftung - Evaluierung politischer und waldbaulicher Instrumente für Berggebiete (MUFOMA)

Projektleitung
Glück Peter, Projektleiter/in
Laufzeit:
01.01.1999-30.04.2001
Programm:
FAIR (FP4)
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Projektpartner*innen
Ludwig Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Forstbotanik, München, Deutschland.
Kontaktperson: Michael Weber;
Funktion des Projektpartners: Koordinator
Mitarbeiter*innen
Pitterle Alfred, Projektmitarbeiter/in
Weiß Gerhard, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
Institut für Waldbau
Gefördert durch
Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union
Abstract
Der allgemeine Zweck der konzertierten Aktion besteht darin, politikwissenschaftliche und waldbauliche Methoden und Erfahrungen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammenzutragen, um die Effektivität und Effizienz politischer und waldbaulicher Maßnahmen zur Sicherstellung der vielfältigen Funktionen der Bergwälder zu verbessern. Es wird eine komparative Analyse der waldbaulichen Methoden und Konzepte sowie eine eingehende Schätzung der Vollziehung, Wirkungen und Ergebnis der Erfahrungen in den teilnehmenden Staaten (Österreich, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien, Spanien, Griechenland und Norwegen) durchgeführt. Zu diesem Zweck werden Politikwissenschafter und Waldbauer an ausgewählten Standorten zusammenkommen und die Anwendung der nationalen Schutzwald-Bewirtschaftungs-Richtlinien auf diesen Standorten in aufeinanderfolgenden Arbeitssitzungen vergleichen. In
jeder Arbeitssitzung werden Schlußfolgerungen für das Gastland und die anderen teilnehmenden Staaten gezogen. In einem abschließenden Treffen wird die Zusammenfassung aller Ergebnisse auf EU-Ebene gesucht.
Schlagworte
Land- und Forstwirtschaftliche Dokumentation;
Bewertung; Bewertung politischer Maßnahmen; Bewirtschaftungsrichtlinien; Schutzwald; Vergleichsanalyse;
Publikationen

Weber, M. Schönenberger, W., Weiss, G. (Eds.) (2003): New Paradigms in Management of Forests in Mountainous Regions.

Final Report to the Concerted Action "Multifunctional Forest Management - Evaluation of Policy and Silvicultural Means for Mountainous Regions". Verlag Dr. Kessel, Eifelweg 37, D-53424 Remagen-Oberwinter, (www.forstbuch.de), München; ISBN 3-935638-25-6

Weiss, G. (2001): Strategien für die Gebirgswalderhaltung auf Basis von Erfahrungen aus Österreich und anderen Alpenländern..

In: Moser, A. (Hrsg.), Kompetenz für gemeinsame Aufgaben- Wie praktisch muss Forschung sein? Beiträge zur Österreichischen Forsttagung 2001, 37-48. Eigenverlag, Institut für Alpine Naturgefahren und Forstliches Ingenieurwesen, BOKU, Wien

Weiss, G. (2000): How to attain sustainable mountain forest management? The problem of political control..

In: Buttoud, G. (Ed.): Proc., International Symposium ? Multipurpose Management of Mountain Forests: Concepts, Methods, Techniques?, June 25-30, 2000, Pralognan-la-Vanoise, France. ENGREF

Weiss, G. (2000): The Political Practice of Mountain Forest Restoration - Comparing Restoration Concepts in Four European Countries..

In: Hasenauer, H. (Ed.): Ecological and Eonomical Impacts of Restoration Processes in Secondary Coniferous Forests, Proceedings of the Int. Conf. on Forest Ecosystem Restoration, 289-295. April 10-12, 2000, Vienna, Austria. ISBN 3-900962-26-X

Vorträge

PITTERLE, A. (2006): FOMUMIIS® - a new method to objectively evaluate production capacities of natural land resources. [Oral Communication]

PROGIS Conference 2006 "farm advisory service", 19. - 20. April 2006, Wien

Weiss, G. (2002): Clarification of the decision-making process in Integrated Management Plans..

Presentation at OEFM Research Course on ?The Formulation of Integrated Management Plans for Mountain Forests?, 30 June ? 5 July, 2002, Bardoneccia, Italy

Weiss, G., Schönenberger, W., Weber, M. (2002): New silvicultural and planning paradigms for integrated mountain forest management..

Presentation at OEFM Research Course on ?The Formulation of Integrated Management Plans for Mountain Forests?, 30 June ? 5 July, 2002, Bardoneccia, Italy

© BOKU Wien Impressum