BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Klimafolgenstudie Wälder und Landwirtschaft der Stadt Wien im Klimawandel und internationaler Vergleich zur Situation in Stadtwäldern in Zentral-Osteuropa

Teilprojekt zu: Klimafolgenstudie: Der Grüngürtel der Stadt Wien im Klimawandel

Projektleitung
Wolfslehner Bernhard, BOKU Projektleiter/in
Laufzeit:
01.06.2009-31.12.2013
Art der Forschung
Angewandte Forschung
Mitarbeiter*innen
Huber Patrick, Projektmitarbeiter/in
Pötzelsberger Elisabeth, Projektmitarbeiter/in
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten
Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
Institut für Waldbau
Gefördert durch
Gemeinde Wien, Magistratsabteilung 22, Ebendorferstraße 4, 1082 Wien, Österreich
Abstract
Der absehbare Klimawandel wird auch für den Grüngürtel und die Wälder der Stadt Wien mittelfristig möglicherweise erhebliche ökosystemare Veränderungen nach sich ziehen. Nach den Vorhersagen von Klimamodellen verändern sich sowohl Temperaturverhältnisse als auch Niederschlagsmuster signifikant könnten Häufigkeit und Dauer von Trockenperioden in Zukunft wesentlich zunehmen. Damit wären insbesondere auch deren vielfältige Funktionen für die Bevölkerung erheblich gefährdet und jedenfalls Veränderungen unterworfen.
Zusätzlich zu den klimatisch bedingten ökosystemaren Änderungen werden eine Reihe von demographischen und gesellschaftlichen Trends vorhergesagt, welche sich direkt auf die Art und das Ausmaß der Leistungen (Funktionen) auswirken, die vom Grüngürtel der Stadt Wien erwartet werden. Diese ökosystemaren und gesellschaftlichen Veränderungen bedingen Anpassungen in der Wald- und Grünraumbewirtschaftung im Grüngürtel der Stadt Wien. Art und Ausmaß der zu erwartenden Veränderungen sind derzeit nicht geklärt, und werfen eine Reihe von derzeit ungelösten Fragen auf.
Die Ziel des Projekts sind:
- Analyse der potenziellen Vulnerabilität des Grüngürtels der Stadt Wien im Hinblick auf mögliche zu erwartende Klimaänderung in der Region
- Analyse der Auswirkungen von Klimawandel auf die Fähigkeit des Grüngürtels, die von der Gesellschaft geforderten bzw. gewünschten Leistungen (Funktionen) bereitzustellen bzw. zu erfüllen
- Erhebung des Standes der Forschung zu Klimawandelszenarien und Entwicklung möglicher Synergien in der Zusammenarbeit zwischen den Stadtverwaltungen der Region Zentral-Osteuropa
Schlagworte
Forst- und Holzwirtschaftspolitik; Waldbau; Land- und Forstwirtschaft Interdisziplinär;
Klimawandel; Mittel- und Osteuropa; Modellierung; Stadtwälder;
Publikationen

Wolfslehner B., Pötzelsberger E., Pertritsch R. (2011): (2011): Modelling climate change effects in urban and peri-urban forest areas of the City of Vienna. . [Poster]
[European Geosciences Union EGU General Assembly 2011, Vienna, Austria, 03.04.2011 - 08.04.2011]

In: EGU General Assembly 2011., Geophysical Research Abstracts Vol. 13, EGU2011-12586, 2011.

Wolfslehner B., Pötzelsberger E., Pertritsch R., Hasenauer H.. (2010): Potential climate change effects in urban and peri-urban forests - Analysis and implications .
[13th European Forum on Urban Forestry 2010 - Urban People Meet Urban Forests, Tulln an der Donau, Austria, 25.05.2010 - 29.05.2010]

In: Findeis G., Arnberger A., Eder R., Schuster K., 13th European Forum on Urban Forestry "Urban People Meet Urban Forests". Program and Conference Proceedings, 12

Vorträge
© BOKU Wien Impressum