Antibiotikasensitivität von ausgewählten Milchsäurebakterienisolaten
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
Abstract
Die Abwesenheit von übertragbaren Antibiotikaresistenzgenen spielt bei der Sicherheitsbewertung von Starterkulturen eine bedeutende Rolle. Als Entscheidungsbasis dienen die aktuellen Unterlagen des QPS-Systems bzw. die Empfehlungen des FEEDAP Komitees der EFSA. Die Ermittlung von abgesicherten MIC Werten auf Basis von ISO 10932:2010 (IDF 223:2010) steht im Vordergrund der Untersuchungen. Darüberhinaus wird die Abwesenheit von bekannten, übertragbaren Antibiotikaresistenzen mittels molekularbiologischer Methoden überprüft.
Publikationen
Herausforderungen bei der Beurteilung der Antibiotikasensitivität von Milchsäurebakterien
Autoren: Domig K., Mayrhofer S., Feichtinger M., Kneifel W. Jahr: 2015
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:ABSENS - Abschlussbericht
Autoren: Feichtinger M., Domig K., Mayrhofer S., Kneifel W. Jahr: 2015
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Konrad Domig
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Konrad Domig
konrad.domig@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-75453
Projektleiter*in
01.04.2014 - 30.11.2015
Wolfgang Kneifel
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Wolfgang Kneifel
wolfgang.kneifel@boku.ac.at
Sub-Projektleiter*in
01.04.2014 - 30.11.2015
Sigrid Mayrhofer
Mag.Dr. Sigrid Mayrhofer
sigrid.mayrhofer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-79877, 79890
Projektmitarbeiter*in
01.04.2014 - 30.11.2015
BOKU Partner
Externe Partner
Lactosan Starterkulturen GmbH
Partner