Helene Müller
Dipl.-Ing. Helene Müller
Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Standort Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Email helene.mueller@boku.ac.at
Projekte
Es wurden 6 Projekte gefunden.
Effiziente Nutzung lokaler Wasserressourcen zur Kli-mawandelbekämpfung und -anpassung - Mannersdorf wird kli-mafit!
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Johann Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau , Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.04.2025 - 31.03.2026
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2026
The complex interlink between safeguarding water quantity and quality for human usage and biodiversity during hydroclimatic extreme events in Europe
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Johann Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Gefördert durch: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2024 - 31.12.2026
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
KLIMAFITTE Vegetation auf Hochwasserschutzdämmen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Johann Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Bodenforschung , Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Gefördert durch: national: Unternehmen
Projektmitarbeiter*in: 01.06.2023 - 30.11.2028
Laufzeit: 01.06.2023 - 30.11.2028
Gehölze auf Dämmen
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Johann Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Gefördert durch: Länder (ohne Wien)
Projektmitarbeiter*in: 15.10.2022 - 14.04.2023
Laufzeit: 15.10.2022 - 14.04.2023
Projektstudie zur abschnittsweisen Wiederöffnung und Neuher-stellung von Wiener Wasserläufen zur Unterstützung eines na-turnahen Regenwassermangements
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Johann Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau , Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.03.2021 - 30.09.2024
Laufzeit: 01.03.2021 - 30.03.2025
Klimawirkanalysen entlang der ÖBB-Bahnstrecken
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Rauch Johann Peter
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Gefördert durch: sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Projektmitarbeiter*in: 01.06.2019 - 31.05.2021
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.05.2021
Publikationen
Es wurden 8 Publikationen gefunden.
Woody Vegetation Database: A Step Towards Sustaining Ecosystem Services in the Midst of Climate Change
quelle: Müller H, Hörbinger S, Rauch JP. Woody Vegetation Database: A Step Towards Sustaining Ecosystem Services in the Midst of Climate Change. In: Schneider, J , editor. INTERPRAEVENT 2024 – Conference Proceedings. Interpraevent; 2024.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Hydromorphological Assessment as the Basis for Ecosystem Restoration in the Nanxi River Basin (China)
quelle: Mueller H, Hoerbinger S, Franta F, Mendes A, Li J, Cao P, et al. Hydromorphological Assessment as the Basis for Ecosystem Restoration in the Nanxi River Basin (China). Land. 2022;11(2). doi:https://doi.org/10.3390/land11020193
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Climate-related analyses along the Austrian Railway Network, part I: Standardized hazard event database
quelle: Hörbinger S, Müller H, Rauch H, Rachoy C. Climate-related analyses along the Austrian Railway Network, part I: Standardized hazard event database. In: Civil-Comp Conferences , editor. Oxford Abstracts. 2022.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Climate-related analyses along the Austrian Railway Network, part III: Vegetation database and climate envelope models of railway relevant woody species in Austria
quelle: Müller H, Hörbinger S, Rauch H, Rachoy C. Climate-related analyses along the Austrian Railway Network, part III: Vegetation database and climate envelope models of railway relevant woody species in Austria. In: Civil-Comp Conferences , editor. Oxford Abstracts. 2022.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:ProBACH - Projektstudie zur abschnittsweisen Reaktivierung der Wienerwaldbäche unterstützt durch ein naturnahes Regenwassermanagement
quelle: Holzer, M, Prenner, F, Müller, H, u. a. ProBACH - Projektstudie zur abschnittsweisen Reaktivierung der Wienerwaldbäche unterstützt durch ein naturnahes Regenwassermanagement. In: CCCA - Climate Change Center Austria , Herausgeber. Tagungsband 22. Klimatag - Pushing boundaries: Wissenschaft, Kunst, Klima. 2022.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Suitability pre-assessment for decoupling in-sewer captured streams to support urban blue-green climate adaptation measures
quelle: Prenner F, Muller H, Stern P, Holzer M, Rauch H, Kretschmer F. Suitability pre-assessment for decoupling in-sewer captured streams to support urban blue-green climate adaptation measures. Journal of Water and Climate Change. 2022;13(4):1748-64. doi:https://doi.org/10.2166/wcc.2022.458
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Suitability pre-assessment for decoupling urban streams to support blue-green climate adaptation measures
quelle: Prenner F, Müller H, Stern P, Holzer M, Rauch H, Kretschmer F. Suitability pre-assessment for decoupling urban streams to support blue-green climate adaptation measures . In.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:A Natura-Based Engineering Solution to Control Invasive Japanese Knotweed
quelle: Hörbinger S, Müller H. A Natura-Based Engineering Solution to Control Invasive Japanese Knotweed. In: Schneider, J , editor. INTERPRAEVENT 2024 – Conference Proceedings. Interpraevent; 2024.
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 2 Publikationen gefunden.
Umgang mit Gehölzen auf Dämmen - Handlungsanleitung
quelle: Müller H, Rauch H. Umgang mit Gehölzen auf Dämmen - Handlungsanleitung [Projektbericht]. 2023 S. 24.
Projektbericht Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Endbericht - Klimawirkanalysen entlang der ÖBBBahnstrecken
quelle: T F, S H, H M, S L, C M, C W, u. a. Endbericht - Klimawirkanalysen entlang der ÖBBBahnstrecken [Projektbericht]. 2021 S. 190.
Projektbericht Jahr: 2021
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 8 Medienbeiträge gefunden.
- 2024-08-20
Wiens verborgene Bäche
Dolleschka M , Redaktion. Wiens verborgene Bäche [Medienbeitrag-Print]. www.freda-magazin.at [Internet]. 20.08.2024. Verfügbar unter: https://www.freda-magazin.at/umwelt/wiens-verborgene-baeche/
Genannte Forscher*innen: Kretschmer, Florian; Müller, Helene;
www.freda-magazin.at
- 2024-08-09
Wiens verborgene Bäche
Dolleschka M , Redaktion. Wiens verborgene Bäche [Medienbeitrag-Print]. www.freda-magazin.at [Internet]. 09.08.2024. Verfügbar unter: www.freda-magazin.at/perspektiven/wiens-verborgene-baeche/
Genannte Forscher*innen: Helene Müller; Florian Kretschmer
www.freda-magazin.at
- 2024-06-29
Versteckte Klimaanlage im Wiener Untergrund
k.A. , Redaktion. Versteckte Klimaanlage im Wiener Untergrund [Medienbeitrag-Print]. Kurier Beilage. 29.06.2024.
- 2024-06-27
Versteckte Klimaanlage im Wiener Untergrund
k.A. , Redaktion. Versteckte Klimaanlage im Wiener Untergrund [Medienbeitrag-Print]. kurier.at [Internet]. 27.06.2024. Verfügbar unter: https://kurier.at/wien-wills-wissen/versteckte-klimaanlage-im-wiener-untergrund/402918467
kurier.at
- 2024-06-27
Versteckte Klimaanlage im Wiener Untergrund
Garber S , Redaktion. Versteckte Klimaanlage im Wiener Untergrund [Medienbeitrag-Print]. Kurier [Internet]. 27.06.2024. Verfügbar unter: kurier.at/wien-wills-wissen/versteckte-klimaanlage-im-wiener-untergrund/402918467
Genannte Forscher*innen: Müller, H
kurier.at
- 2024-06-20
Planungen rund um den Alserbach
Reiter-Kluger, R , Redaktion. Planungen rund um den Alserbach. Studio 2. [Internet] [Fernsehen]. ORF 2. 20.06.2024. Verfügbar unter: on.orf.at/video/14231262/15663513/studio-2-vom-20062024
Genannte Forscher*innen: Müller Helene
on.orf.at
- 2024-05-15
Bäche an die Oberfläche holen: Test läuft
k.A. , Redaktion. Bäche an die Oberfläche holen: Test läuft [Medienbeitrag-Print]. ORF Wien Online [Internet]. 15.05.2024. Verfügbar unter: https://wien.orf.at/stories/3257021/
Genannte Forscher*innen: Müller, Helene;
wien.orf.at
- 2024-05-14
Revival der Wienerwaldbäche
Lang M , Redaktion. Revival der Wienerwaldbäche. Wien heute. [Internet] [Fernsehen]. ORF Fernsehen. 14.05.2024. Verfügbar unter: on.orf.at/video/14226390/15638896/wien-heute-vom-14052024
Genannte Forscher*innen: Müller Helene
on.orf.at
Vorträge
Jahr: 2025 - Ökologie- und Biodiversitätsinitiative der Bewirtschafter:innen zwischen den Seen – Von der Waldrandpflege zur Waldrandzone und schlussendlich zum dezentralen Nationalpark? (Vortrag)
Autoren: Mueller, H
Veranstaltung: Tage der Biodiversität 2025
Datum: 25.02.2025 - 28.02.2025 | Ort: Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien, Österreich | Ort: Wien, Wien, Österreich | Ort: Wien, Wien, Österreich | Ort: Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien, Österreich | Ort: Peter-Jordan-Straße 76, 1190 Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien | Veranstalter:
BOKU University
Jahr: 2024 - Hydromorphological Monitoring (Vortrag)
Autoren: Mueller, H; Rauch, JP
Veranstaltung: Research Exchange - Hubei University + BOKU University
Datum: 25.02.2024 - 25.02.2024 | Ort: 南李路, 430068 Hongshan, China | Veranstalter:
Hubei University of Technology
Jahr: 2024 - Woody vegetation database: A Step towards sustaining ecosystem services in the midst of climate chagne (Vortrag)
Autoren: Müller, H
Veranstaltung: 15. Kongress INTERPRAEVENT - Natural hazards in a changing climate 2024
Datum: 10.06.2024 - 13.06.2024 | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Internationale Forschungsgesellschaft INTERPRAEVENT | Veranstalter:
INTERPRAEVENT
Jahr: 2022 - Climate-related analyses along the Austrian Railway Network, part I: Standardized hazard event database (Vortrag)
Autoren: Hörbinger, S; Müller, H.; Rauch, H.P.; Rachoy, C.
Veranstaltung: International Conference on Railway Technology 2022
Datum: 22.08.2022 - 25.08.2022 | Ort: Montpellier, France
Jahr: 2022 - Klimawirkanalysen entlang der ÖBB-Bahnstrecken [clim_ect] (Vortrag)
Autoren: Hörbinger, S; Müller, H; Rauch, H.P.
Veranstaltung: VIF Forum 2022 - Mobilität der Zukunft
Datum: 06.12.2022 | Ort: Vienna, Austria
Jahr: 2022 - ProBACH - Projektstudie zur abschnittsweisen Reaktivierung der Wienerwaldbäche unterstützt durch ein naturnahes Regenwassermanagement (Poster)
Autoren: Holzer, M., Prenner, F., Müller, H., Kretschmer, F., Rauch, H.-P., Doringer, E., Domenig, G., Hildebrand, S., Ratheiser, M., Dienst, V., Hammer, R., Holzer, P., Stern, P.
Veranstaltung: 22. Österreichischer Klimatag 2022 - Pushing boundaries: Wissenschaft, Kunst, Klima
Datum: 20.04.2022 - 22.04.2022 | Ort: Vienna, Austria | Ort: Vienna, Austria | Veranstalter:
Universität für angewandte Kunst Wien & TU Wien | Veranstalter:
Climate Change Center Austria (CCCA)
Jahr: 2022 - Hydromorphological Monitoring (Vortrag)
Autoren: Müller, H; Hörbinger, S
Veranstaltung: China Europe Water Platform - CEWP PI Lot1 "Water Management and Ecological Security”
Datum: 09.12.2022 | Ort: Online, Austria
Jahr: 2022 - Climate-related analyses along the Austrian Railway Network, part III: Vegetation database and climate envelope models of railway relevant woody species in Austria (Vortrag)
Autoren: Müller, H; Hörbinger, S; Rauch, H.P.; Rachoy, C
Veranstaltung: International Conference on Railway Technology 2022
Datum: 22.08.2022 - 25.08.2022 | Ort: Montpellier, France
Jahr: 2021 - Suitability pre-assessment for decoupling urban streams to support blue-green climate adaptation measures (Vortrag)
Autoren: Prenner, F; Müller, H; Stern, P; Holzer, M; Rauch, HP; Kretschmer, F
Veranstaltung: International Conference on Urban Drainage
Datum: 25.10.2021 - 28.10.2021 | Ort: Online
Jahr: 2004 - A Nature-Based Engineering Solution to Control Invasive Japanese Knotweed (Poster)
Autoren: Hörbinger, S; Müller, H
Veranstaltung: 10th Congress INTERPRAEVENT 2004
Datum: 24.05.2004 - 27.05.2004 | Ort: Riva del Garda, Italy
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.