Jana Plöchl
Dipl.-Ing. Jana Plöchl B.Sc.
Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
Standort Feistmantelstraße 4, 1180 Wien
Email jana.ploechl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73224
Projekte
Es wurden 6 Projekte gefunden.
Pathways for co-creation between local authorities and collective actions for a sustainable transition
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Scherhaufer Patrick
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, Institut für Landschaftsplanung , Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Zentrum für Globalen Wandel
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.01.2024 - 31.12.2026
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026
Photovoltaik, Mensch und Biosphäre: Ein transdisziplinärer Ansatz zur Förderung der alpinen Resilienz
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Scherhaufer Patrick
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung , Institut für Integrative Naturschutzforschung , Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Gefördert durch: Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2022 - 31.10.2025
Laufzeit: 01.11.2022 - 31.10.2025
Transdisziplinäre und deliberative Bewertung der Gerechtigkeit von Übergangspolitiken in den Bereichen Energie und Mobilität
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Klingler Michael
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik, Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Zentrum für Globalen Wandel
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2022 - 31.08.2025
Laufzeit: 01.09.2022 - 31.08.2025
Transdisciplinary and Deliberative equity appraisal of transition policies in Energy and Mobility
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Scherhaufer Patrick
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
Gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften (EU)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2022 - 31.08.2025
Laufzeit: 01.09.2022 - 31.08.2025
Scientific assessment of the Austrian Climate Citizens’ Assembly
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Buzogany Aron
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
Gefördert durch: EU: Private (Stiftungen, Vereine etc.)
Projektmitarbeiter*in: 01.11.2021 - 30.09.2022
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.09.2022
Renewable energy in Tourism regions - Laboratories
Projekttyp: Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Scherhaufer Patrick
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik
Gefördert durch: national: sonstige öffentlich-rechtliche Einrichtungen (z.B. Körperschaften, Fonds, Stiftungen)
Projektmitarbeiter*in: 01.09.2020 - 31.12.2020
Laufzeit: 01.06.2018 - 31.03.2021
Publikationen
Es wurden 2 Publikationen gefunden.
Systemic impacts of low-carbon transition policies: co-designing potential leverage points to mitigate housing and energy vulnerabilities in Innsbruck
quelle: Klingler M, Fontana FLM de, Gerdes D, Plöchl J, Scherhaufer P, Spittler N. Systemic impacts of low-carbon transition policies: co-designing potential leverage points to mitigate housing and energy vulnerabilities in Innsbruck. Journal of Environmental Policy & Planning [Internet]. 2025;. doi:10.1080/1523908X.2025.2466108
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Der erste österreichweite Klimarat der Bürger:innen: partizipative Deliberation gescheitert oder gelungen?
quelle: Scherhaufer P, Plöchl J, Buzogány A. Der erste österreichweite Klimarat der Bürger:innen: partizipative Deliberation gescheitert oder gelungen?. In: Judith F, Nino T , Herausgeber. Partizipation: Das Zusammenwirken der Vielen für Demokratie, Wirtschaft und Umwelt [Internet]. Waxmann, ; 2023. S. 29-42. Verfügbar unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90032-3
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Wissentransfer in die Gesellschaft
Es wurden 2 Publikationen gefunden.
PV-Freiflächenanlagen in österreichischen Biosphärenparks - eine inter- und transdisziplinäre Betrachtung
quelle: Schauppenlehner T, Baumgartinger M, Bittner K, Dworzak V, Hainz-Renetzeder C, Hampl N, u. a. PV-Freiflächenanlagen in österreichischen Biosphärenparks - eine inter- und transdisziplinäre Betrachtung. BOKU-Das Magazin der Universität des Lebens [Internet]. 2023;:35-6. Verfügbar unter: https://www.yumpu.com/de/document/read/67690016/boku-magazin-1-2023
Populärwissenschaftlicher Beitrag Jahr: 2023
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Evaluation Report of the Austrian Climate Citizens' Assembly: Assessment of input, process, and output
quelle: Buzogány A, Ehs T, Plöchl J, Scherhaufer P. Evaluation Report of the Austrian Climate Citizens’ Assembly: Assessment of input, process, and output [Internet] [Expertengutachten (extern. Auftraggeber)]. 2022 p. 71. Available from: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-83184-2
Expertengutachten (extern. Auftraggeber) Jahr: 2022
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Medienbeiträge
Es wurden 0 Medienbeiträge gefunden.
Vorträge
Jahr: 2025 - Herausforderungen einer integrierten nachhaltigen Entwicklung bei PV-Freiflächenanlagen (BioPV) (Vortrag)
Autoren: Pachinger, B; Baumgartinger, M; Bittner, K; Hainz-Renetzeder C; Klic, R; Mikovits, C; Plöchl, J; Schauppenlehner, T; Sposato, R; Scherhaufer, P
Veranstaltung: Tage der Biodiversität '25
Datum: 25.02.2025 - 28.02.2025 | Ort: Wien, Wien, Österreich | Ort: Wien, Wien, Österreich | Veranstalter:
Universität für Bodenkultur Wien
Jahr: 2024 - Siting criteria for ground-mounted photovoltaics in biosphere reserves (Vortrag)
Autoren: Mikovits, C
Veranstaltung: 19th Conference on sustainable development of energy, water and environmental systems 2024
Datum: 08.09.2024 - 12.09.2024 | Ort: Roma, Italy | Veranstalter:
International Centre for Sustainable Development of Energy, Water and Environment Systems (SDEWES)
Jahr: 2023 - Conceptualizations of justice and equity in energy and mobility transition research: A systematic literature review (SLR) (Vortrag)
Autoren: Gerdes, D; Klingler, M; Plöchl, J; Spittler, N; Kirchner, M; Scherhaufer, P
Veranstaltung: International Sustainability Transitions Conference 2023
Datum: 30.08.2023 - 01.09.2023 | Ort: Utrecht, The Netherlands
Jahr: 2023 - Photovoltaik, Mensch und Biosphäre: Ein transdisziplinärer Ansatz zur Förderung der alpinen Resilienz (Poster)
Autoren: Schauppenlehner, T., Hainz-Renetzeder, C., Mikovits, C., Plöchl, J., Hampl, N., Baumgartinger-Seiringer, M., Bittner, K., Pachinger, B., Neumayer, J., Pospisil, K., Pointner, D., Dworzak, V., Sposato, R., Scherhaufer, P.
Veranstaltung: 1. Earth System Science (ESS) Symposium 2023
Datum: 01.06.2023 - 01.06.2023 | Ort: Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaft
Betreute Hochschulschriften
Es wurden 0 Publikationen gefunden.