Kohlenstoffspeicherung und Bodenbiodiversität in Äthiopien:Knowledge base und participatory management
Abstract
Dieses Projekt erforscht verschiedene Aspekte der Rehabilitierung degradierter Landflächen in Nordäthiopien. Durch die Verwendung sowohl einheimischer als auch eingeführter Baumarten soll die Speicherung von Kohlenstoff erhöht werden, und auch eine sozial verträgliche Lösung für Wiederaufforstung und Naturverjüngung gefunden werden. Die Forschungsarbeiten ziehen auch die Rolle der Steigerung der Bodendiversität in der Erhaltung oder Wiederherstellung von Ökosystemleistungen im Sinne der Mitigation von Effekten des Klimawandels in Betracht. Das Projekt wird in lokaler Partnerschaft mit BäuerInnen und anderen Betroffenen partizipative Forschungs- und Innnovationscluster (PARIC) gründen. Diese werden die Grundlage für eine basisorientierte, langfristige Forschungskooperation zu Umwelt- und Klimawandelforschung mit lokalen Gemeinden bilden. Die Forschungsarbeiten werden in Kooperation mit österreichischen (BOKU, BFW) und äthiopischen Partnern (ARARI u.a.) in der Amhara Region ausgeführt. Äthiopische Masters- und Doktoratsstudierende werden für ein Studium an der BOKU finanziert. Deren Forschungsarbeiten werden im Rahmen des Projektes in der Amhara Region stattfinden.
Publikationen
Occurrence of arbuscular mycorrhizal fungi (AMF) and dark septate endophytes (DSE) associated with Eragrostis tef
Autoren: Getachew, G; Göransson, H; Rewald, B; Godbold, DL Jahr: 2016
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fine Root Morphology, Biochemistry and Litter Quality Indices of Fast- and Slow-growing Woody Species in Ethiopian Highland Forest
Autoren: Assefa, D; Godbold, DL; Belay, B; Abiyu, A; Rewald, B Jahr: 2018
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Endophytic Fungal Root Colonization of Eragrostis tef in Eroded Croplands of the Ethiopian Highlands Is Limited by Low Spore Density and Fertilisation
Autoren: Getachew, G; Rewald, B; Godbold, DL; Sanden, H Jahr: 2019
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
The Biological Origins of Soil Organic Matter in Different Land-Uses in the Highlands of Ethiopia
Autoren: Assefa, D; Mentler, A; Sanden, H; Rewald, B; Godbold, DL Jahr: 2022
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Soil Carbon Stocks and Dynamics of Church Forests in Northern Ethiopian
Autoren: Assefa, D; Abiyu, A; Rewald, B; Sandén, H; Godbold, DL Jahr: 2022
Originalbeitrag in Sammelwerk
Fine root biomass and production in characteristic land use types of the Ethiopian highlands
Autoren: Assefa, D; Rewald, B; Göransson, H; Abiyu, A; Godbold, D Jahr: 2015
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Variability in fine root morphology, biochemistry, and litter quality indices of ten tropical tree species
Autoren: Assefa, D; Godbold, DL; Rewald, B Jahr: 2016
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Physiological and anatomical traits of 14 tree species in an Ethiopian highland forest
Autoren: Schönauer, M; Woldeamanual, L; Kebede, Y; Hietz, P; Rewald, B Jahr: 2016
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Occurrence of arbuscular mycorrhizal fungi (AMF) and dark septate endophytes (DSE) associated with Eragrostis tef
Autoren: Getachew, G; Sandén, H; Rewald, B; Delelegn, Y; Godbold, DL Jahr: 2016
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fine Root Dynamics in Afromontane Forest and Adjacent Land Uses in the Northwest Ethiopian Highlands
Autoren: Assefa, D; Rewald, B; Sanden, H; Godbold, DL Jahr: 2017
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Deforestation and land use strongly effect soil organic carbon and nitrogen stock in Northwest Ethiopia
Autoren: Assefa, D; Rewald, B; Sanden, H; Rosinger, C; Abiyu, A; Yitaferu, B; Godbold, DL Jahr: 2017
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
The effect of land use change on soil carbon stock and quality at Ethiopian highland ecosystems
Autoren: Assefa, D; Rewald, B; Sandén, H; Godbold, DL Jahr: 2018
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Douglas L. Godbold
Univ.-Prof. i.R. Dr.Ph.D. Douglas L. Godbold
douglas.godbold@boku.ac.at
BOKU Projektleiter*in
15.06.2013 - 31.10.2017
Hubert Hasenauer
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. DDr.h.c. Hubert Hasenauer
hubert.hasenauer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91301, 91311
Sub-Projektleiter*in
15.06.2013 - 31.10.2017
Michael Hauser
Assoc. Prof. Dipl.-Ing.Dr. Michael Hauser
michael.hauser@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93415
Projektmitarbeiter*in
15.06.2013 - 31.10.2017
Klaus Katzensteiner
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Klaus Katzensteiner
klaus.katzensteiner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91213
Projektmitarbeiter*in
15.06.2013 - 31.10.2017
Boris Rewald
Assoc. Prof. Dipl.-Biol. Dr.rer.nat. Boris Rewald
boris.rewald@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
15.06.2013 - 31.10.2017
Hans Sanden
Priv.Doz.Dr. Hans Sanden
hans.sanden@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91240
Projektmitarbeiter*in
15.06.2013 - 31.10.2017
Christopher Thurnher
Dipl.-Ing.Dr. Christopher Thurnher
Projektmitarbeiter*in
15.06.2013 - 31.10.2017
BOKU Partner
Externe Partner
Amhara Regional Agricultural Research Institute
Partner
Bundesamt und Forschungszentrum für Wald (BFW)
Partner