Quantitative Real-Time PCR als moderne Analysentechnik zum Nachweis von Allergenen sowie zur Tierartendifferenzierung in Lebensmitteln am Wiener Markt
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
- Forschungscluster "Lebensmittel"
Abstract
Die quantitative Real-Time PCR soll an der Abteilung Lebensmittelchemie des Departments für Lebensmittelwissenschaften und –technologie der Universität für Bodenkultur etabliert werden, und als modernes analytisches Verfahren zum quantitativen Nachweis von versteckten Allergenen bzw. zur Tierartendifferenzierung im Rahmen der Qualitätssicherung von tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln (z.B. Milchprodukte, Fleisch und Fleischerzeugnisse, Getreideprodukte) angewendet werden.
Publikationen
Authentication of ewes´ cheese by using isoelectric focusing of g-caseins and Real-time PCR
Autoren: Mayer, H.K., Weippl, A. & Mayr, S., Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Quantification of cows’ milk percentage in dairy products – a myth?
Autoren: Mayer, H.K., Bürger, J., Kaar, N. Jahr: 2011
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Determination of cows’ milk percentage in Slovak Bryndza sheep cheese using isoelectric focusing of g-caseins and RT-PCR
Autoren: Mayer, H.K., Kern, C., Weippl, A., Mayr, S. Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Elektrophoretische und molekularbiologische Tierartendifferenzierung zur Verfälschunsgkontrolle bei Schafkäseproben des Handels
Autoren: Mayer, HK Jahr: 2014
Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Verfälschunsgkontrolle bei Kuhmilchproben mittels IEF und PCR
Autoren: Mayer, HK Jahr: 2014
Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Authentication of ewes´ cheese by using isoelectric focusing of g-caseins and Real-time PCR
Autoren: Mayer, H K; Weippl, A; Mayr, S Jahr: 2008
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Quantitative Real-Time PCR zum Nachweis von Allergenen sowie zur Tierartendifferenzierung in Lebensmitteln am Wiener Markt
Autoren: Mayer, H.K., Weippl, A., Kavka, C.J. Jahr: 2009
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Kuhmilchnachweis in Büffel-Mozzarella mittels IEF sowie PCR
Autoren: Mayer, HK Jahr: 2014
Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Quantitative determination of cow’s milk percentage in dairy products – an analytical challenge forever?
Autoren: Mayer, HK; Bürger, J; Kaar N; Wondratsch, B Jahr: 2012
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Detection and quantification of bovine, ovine and caprine milk percentages in dairy and soybean products using isoelectric focusing of g-caseins and Real-time PCR
Autoren: H.K. Mayer, C. Kern, J. Bürger Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Detection and quantification of cow’s milk percentage in dairy and soybean products using electrophoretic and PCR techniques
Autoren: Mayer, H.K., Weippl, A, Kern, C., Bürger, J. Jahr: 2009
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Quantification of cow’s milk percentage in Slovak Bryndza sheep cheese using isoelectric focusing of gamma-caseins and RT-PCR.
Autoren: Mayer, H.K. Jahr: 2008
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Helmut Mayer
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Helmut Mayer
helmut.mayer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-75412
Projektleiter*in
01.11.2006 - 28.02.2008